Festakt 45 Jahre Carl-Korth-Institut – 45 Jahre wegweisender Arbeits- und Gesundheitsschutz

Am 22.06.23 feierten die Weggefährten das 45-jährige Bestehen des Carl-Korth-Instituts im Rahmen eines Festaktes im Erlanger Redoutensaal. Zu Ehren von Professor Carl Korth, Leiter der früheren Erlanger Poliklinik und Pionier des Präventionsgedankens in der Medizin, wurde 1978 das Carl-Korth-Institut gegründet. Dort wurde und wird seither Forschung betrieben, vor allem im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.

Die Thematik des Arbeits- und Gesundheitsschutzes ist eng mit dem Institut verknüpft. 1973 trat das Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG) in Kraft. Dieses Gesetz ist Grundlage und Kernstück der Regelungen zum betrieblichen Gesundheitsschutz. Bei der Arbeit als prägender Teil soll nicht nur die Arbeitskraft der Mitarbeiter erhalten werden, sondern auch deren Schutz und Gesundheit langfristig sichergestellt werden. Bei der Umsetzung der dafür erforderlichen Maßnahmen hat das Carl-Korth-Institut früh Unternehmer unterstützt. So wurden in der Folge durch den Kardiologen Dr. Max Hubmann die Unternehmen gegründet, aus denen die heutige Carl-Korth-Institut Arbeits- und Gesundheitsschutz GmbH hervorgegangen ist. Dieses Unternehmen führt die Erfolgsgeschichte des Carl-Korth-Instituts fort und berät mehrere tausend Unternehmen in Bayern.

 

Bei der Feierstunde im Redoutensaal gratulierten zahlreiche Kunden, teils mit Verträgen seit den Gründungstagen, und kamen mit Mitarbeitern und Geschäftspartnern bei dem anschließenden Empfang unter den Klängen des Bertram Liebmann Trios ins Gespräch. Der Oberbürgermeister der Stadt Erlangen, Dr. Florian Janik, würdigte die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen seit der ersten Stunde. Und Joachim Herrmann, Bayr. Staatsminister des Innern, hob die Bedeutung des wegweisenden Wirkens von Dr. Max Hubmann und Prof. Carl Korth hervor. In die Bedeutung von Arbeits- und Gesundheitsschutz für ein Unternehmen führte Joachim Strobel ein, CEO der infoteam AG. Die infoteam AG ist Preisträger bei Bayerns Best 50 und arbeitet im Arbeits- und Gesundheitsschutz eng mit der Carl-Korth-Institut Arbeits- und Gesundheitsschutz GmbH zusammen.

 

Fest steht für alle Teilnehmer, dass die Erfolgsgeschichte des Instituts und des Unternehmens auch in Zukunft weitergeführt werden muss. Dafür steht mit Eva Stremme, Max und Dr. Paul Hubmann die zweite Generation in dem mittelständischen Familienunternehmen ein. In dem Bewusstsein des Erbes von Carl Korth bietet das Unternehmen seinen Kunden zielorientierte Beratung in Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit und Arbeitspsychologie. Die Wertschätzung und die Freude über dieses Wirken kam in vielen guten Gesprächen der Gäste bei diesem festlichen Anlass zum Ausdruck.

Impressionen der Veranstaltung:

 

 

 

 

 

 

Zurück