Schulungsdetails

Ausbildung zum Brandschutzhelfer (Erlangen)

Kursnummer: Ausbildung zum Brandschutzhelfer

Warum Ausbildung ?

Brandschutzhelfer und Selbsthilfekräfte übernehmen in einem Betrieb die Erstmaßnahmen im Brandfall, wie z. B. die Brandmeldung, die Alarmierung und die Bekämpfung von Entstehungsbränden.
Hierzu ist es zwingend notwendig, dass im Unternehmen die ausgebildete Person für die Sofortmaßnahmen im Brandfall ständig anwesend ist. Zudem ist es die Aufgabe des Brandschutzhelfers, die für den vorbeugenden Brandschutz verantwortlichen Personen (Unternehmer, Brandschutzbeauftragte) zu unterstützen.
Gemäß Arbeitsstättenregel ASR A2.2 müssen Arbeitgeber eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten durch Unterweisung und Übung im Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zur Bekämpfung von Entstehungsbränden vertraut machen.
Die notwendige Anzahl von Brandschutzhelfern ergibt sich aus der Gefährdungsbeurteilung. Ein Anteil von fünf Prozent der Beschäftigten ist in der Regel ausreichend. Eine größere Anzahl von Brandschutzhelfern kann jedoch erforderlich sein, z. B. bei ƒ

  • erhöhter Brandgefährdung

  • Anwesenheit vieler Personen

  • Anwesenheit von Personen mit eingeschränkter Mobilität

  • großer räumlicher Ausdehnung der Arbeitsstätte


In der Ausbildung werden in Theorie und Praxis alle notwendigen Sofortmaßnahmen und Kenntnisse zum vorbeugenden Brandschutz, zur Brandbekämpfung sowie zur Räumung und Evakuierung vermittelt.

Kosten 225,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.

Es sind leider keine Plätze für dieses Seminar mehr verfügbar.

Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen