Kontakt

Heike Paul
- 09131 977958 - 34
- E-Mail schreiben
Die Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz beinhaltet neben sicherheitstechnischen und medizinischen Themen seit 2013 auch psychische Belastungen. Mit der Beurteilung dieses Bereiches wird den Unternehmen eine neue Aufgabe übertragen, welche die Verantwortlichen oft vor Herausforderungen stellt. Das Carl-Korth-Institut unterstützt bei der Umsetzung mit arbeitspsychologischen Experten. Diese Unterstützung ist jedoch mit Kosten verbunden, die je nach Unternehmen und Finanzlage nicht immer getragen werden können.
Um Ihnen dennoch bei dem Thema zur Seite zu stehen bietet das Carl-Korth-Institut eine kostengünstige Alternative an, welche Sie bei einer eigenständigen Durchführung unterstützt und durch eine professionelle Anleitung den Aufwand weitestgehend geringhält. Sie erhalten von uns ein Arbeitspaket, welches die gesetzlichen Vorgaben erfüllt (Anerkennung durch die Aufsichtsbehörden) und gleichzeitig eine ökonomische Handhabung gewährleistet.
Zusätzlich zu unseren Arbeitspaketen können Sie auch verschiedene Einstiegshilfen in Anspruch nehmen, welche Sie an das Thema „psychische Gefährdungsbeurteilung“ heranführen. Auch ein Support durch unsere Experten steht Ihnen zur Verfügung.
Status | 20 Freie Plätze |
Datum | Freitag, 21. Mai 2021 / 10:00 - 12:00 Uhr |
Ort | TeamViewer Online-Meeting |
Referent(in) | Kopp, Lorenz |
Kosten | 115,00 € exkl. MwSt. € |