Prüfmanagement

Die Carl-Korth-Institut Arbeits- und Gesundheitsschutz GmbH berät, prüft und unterstützt Sie bei der Durchführung der gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen und Inspektionen.

Unsere Leistungen im Prüfmanagement sichern den Wert, die Beständigkeit, die Sicherheit und die technische Zuverlässigkeit verschiedenster Anlagen, Geräte und Arbeitsmittel:

  • Mängelbeseitigung

Geringe Mängel können auf Wunsch im Rahmen der Prüfungen durch unsere Service-Mitarbeiter vor Ort mit durchgeführt werden. Dadurch entfallen Ihnen Kosten für zusätzliche Beauftragungen zur Beseitigung der Mängel.

  • Dokumentation

    • Bericht / Angaben zu Fehlerquellen (Maßnahmenblatt) / Prüfprotokolle / Skizzen
    • Wahlweise in Papierform und/oder in elektronischer Form
    • Prüfplaketten
    • Inventarisierung auf Wunsch
  • Prüf-/Messgeräte

Wir verwenden ausschließlich Prüfgeräte namhafter Messgeräte-Hersteller wie Gossen-Metrawatt, Benning, Fluke.

Jedes Mess- und Prüfgerät wird in regelmäßigen zeitlichen Abständen vom Hersteller kalibriert (geeicht) und die Kalibrierung durch Kalibrierscheine lückenlos rückvollziehbar dokumentiert.

  • Befähigte Personen (Service-Techniker)

Die Prüfungen führen unsere qualifizierten Fachkräfte (E-Meister/E-Techniker) für Sie durch. 

Um die Fach- und Servicequalität der Fachkräfte sicherzustellen nehmen sie fortlaufend an Qualifizierungsmaßnahmen teil (Erfahrungsaustausch / tätigkeitsspezifische Fachseminare / Fachzeitschriften / Messebesuche / Schulungen / Workshops).

  • Qualifizierung/ Schulungsangebot - wir schulen Ihre Mitarbeiter:

    • Ausbildung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person (EUP)

    • Jahresunterweisung für elektrotechnisch unterwiesene Personen

    • Ausbildung zur Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten („FffT“) - Modul: Schalthandlungen und Leuchtmittelwechsel

    • Jahresunterweisung für die Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten

    • Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Modul: Schalthandlungen am Sicherungskasten

    • Wiederkehrende Unterweisung von Elektrofachkräften (EFK) nach DGUV Vorschrift 1 - Modul: EFK Jahresunterweisung

    • Ausbildung zur Elektrotechnisch unterwiesenen Person für festgelegte Tätigkeiten ("EUPffT“) - Modul: EUPffT Modul 2 (230Volt/50Hz)

    • Individuelle Schulungen (Inhouse) auf Anfrage und nach Vereinbarung z.B. Schulung von Mitarbeitern zur Prüfung von Elektrogeräten mit einfachen Prüfgeräten, die lediglich eine „Gut/Schlecht“- Aussage liefern („Prüfung bestanden“ bzw. „Prüfung nicht bestanden“) nach DGUV Information 203-070

--> Zum Schulungsangebot

 

  • Erfahrung & Referenzen:

    • Über 15 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet des Prüfmanagements

    • Referenzen – Branchen: (Akademien / Behörden (Abfallwirtschaft, BRK, Bundeswehr, Kommunen, Landratsämter, Polizei)/ Gesundheitswesen (Arztpraxen, Kliniken , MVZ , Physios)/ Handel (Baumärkte, Discounter, Einzelhandel)/ Handwerk (Bäcker, Hotel und Gaststätten, Metaller, Optiker, Reinigungswesen, Schreiner)  / Industriebetriebe / Sozialeinrichtungen (Diakonien, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen, Lebenshilfen, Werkstätten für Behinderte, Seniorenheime, Wohneinrichtungen u.v.m.)

Essenziell

Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Webseite unbedingt erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Cookie-Informationen

Statistiken

Statistik-Cookies erlauben das Erfassen anonymer Informationen darüber, wie Sie unsere Webseite nutzen. Sie helfen uns dabei, Ihr Nutzererlebnis und unsere Inhalte zu verbessern.

Cookie-Informationen

Externe Medien

Externe Medien-Cookies erlauben das Laden von Medieninhalten aus externen Quellen. Sie können auch während des Besuchs der Webseite aktiviert werden, wenn Sie auf blockierte Medieninhalte stoßen.

Cookie-Informationen